|
|
|
|
Kategorie:
Lizenz:
Hersteller:
Sprache:
![]() System:
Win 95/98/Me/NT/2000/XP/Vista
Dateigröße:
616KB
Aktualisiert:
29.01.2013
Capture-A-ScreenShot Testbericht![]()
Kostenloses Screenshot-Tool, das schnell Fotos des gesamten Bildschirms oder von ausgewählten Bereichen erstellt.
Funktionen
Oftmals braucht man schnell einen Sreenshot der Bildschirmansicht, um Inhalte zu dokumentieren und mit anderen zu teilen. Dafür benötigt man ein Tool, das per Mausklick einen Screenshot anfertigt. Genau hierfür eignet sich Capture-A-ScreenShot. Das Tool zeichnet sich dadurch aus, das es auf allen Windows-Systemen lauffähig ist und keine Ressourcen in Anspruch nimmt. Nach dem Start des Tools können Sie wählen, in welchen Ordner der Screenshot gespeichert werden soll und legen den Dateinamen fest. Des Weiteren können Sie festlegen, ob ein Screenshot der ganzen Bildschirmansicht oder des aktiven Fensters erstellt werden soll. Darüber hinaus steht eine Freihandauswahl zur Verfügung, mit der ein bestimmter Bereich der Bildschirmansicht selektiert und diese Auswahl als Screenshot gespeichert wird. Der gewählte Bildschirminhalt wird dann als JPG-Datei gespeichert. Die Bedienung von Capture-A-ScreenShot ist denkbar einfach und die Screenshots lassen sich schnell mit einem Mausklick erstellen. Sinnvoll wäre allerdings eine Vorschaufunktion, die den eingefangenen Screenshot zeigt, bevor er gespeichert wird. Einstellungen wie das Zielformat der Screenshots oder Shortcuts können nicht vorgenommen werden. Ein weitere, wenn nicht die wichtigste Zusatzfunktion liefert das Tool leider nicht: die erstellten Screenshots können nicht bearbeitet werden. So können Sie mit Capture-A-ScreenShot den Screenshot nicht zurechtschneiden oder bestimmte Inhalte markieren oder einen Text einfügen. Genau diese Funktion benötigt man häufig, wenn die Screenshots mit anderen geteilt werden und auf bestimmte Inhalte aufmerksam gemacht oder diese näher erläutert werden sollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Capture-A-ScreenShot ein wirklich simples, leicht zu handhabendes Tool ist, das schnell Screenshots erstellt. Zur weiteren Bearbeitung benötigen Sie allerdings zumindest einen einfachen Bildbetrachter mit Bildbearbeitungswerkzeugen, die sich zum Beispiel bei Irfan View finden lassen. Stattdessen können Sie aber auch zu einem besseren Screenshot-Tool wie FastStone Capture greifen, welches Ihnen die Bildbearbeitung erlaubt.
Fazit: Capture-A-ScreenShot ist einfaches Screenshot-Tool, das schnell Screenshots anfertigt, leider ohne Einstellungsmöglichkeiten und Bearbeitungsfunktion.
Contra
KommentareArtikel verlinken |
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung